Es gibt einige Autos, die das Herz eines echten Autoliebhabers höher schlagen lassen. Denn obwohl diese Karossen schon einige Jahre auf dem Buckel haben, sind sie immer noch Kult und aufgrund ihres besonderen Designs oder ihrer Historie in der Welt der sogenannten Oldtimer begehrt.

Jaguar E-Type

Eines dieser Autos ist die Jaguar E-Type. Es wurde in den 14 Jahren seiner Produktion geradezu zu einem Mythos. Sein überaus sportliches Aussehen und eine tolle Leistung von 265 PS machten den Wagen zu einer Art Superstar. Hinzu kam sein relativ günstiger Preis, der für ein Auto seiner Klasse ausgesprochen unüblich war. Malcolm Sayer designte dieses Kultobjekt der Autobranche, welches von 1961 bis 1976 63.000 Mal als Coupé und Cabrio hergestellt wurde. Jaguar ist eine ursprünglich britische Marke der Firma Swallow Sidecars, die später in den Besitz des indischen Tata Konzerns überging, welcher den Jaguar in sein Premium Segment aufnahm.

Pink Cadillac

Ein weiterer Liebling in der Oldtimerszene ist der Cadillac Eldorado. Er stammt aus den USA und wurde erstmals im Jahre 1953 von General Motors vorgestellt. Die Cabriolets dieser Marke liefen lange Zeit unter dem Namen Eldorado Biarritz. Ein Cadillac besticht immer durch seine elegante und gleichzeitig großzügige Form. Einen Cadillac zu besitzen galt lange Zeit als ein Statussymbol für Erfolg und Reichtum. Auch Megastar Elvis Presley besaß natürlich mehrere Cadillacs. Seine Lieblingsfarbe war dabei Pink. Elvis sammelte Cadillacs und verschenkte sie auch gerne. Der Cadillac Eldorado gehört zu den Klassikern dieser Marke und repräsentiert den Prototyp der Personal Luxury Coupés.

Urvater des Automobils

Carl Benz baute im Jahre 1894 seinen Benz Velo. Noch nicht einmal das Wort „Auto“ war damals bekannt. Der für heutige Verhältnisse wie ein getunter Drahtesel anmutende Motorwagen sollte ein Ersatz für die allgegenwärtigen Pferdewagen sein. So ein Benz Velo schaffte 20 Stundenkilometer und kostete seinerzeit schon 2000 Mark. Ein sehr stolzer Preis für damalige Verhältnisse. Trotz aller Unkenrufe setzte sich die Idee von Carl Benz durch, denn Pferdewagen sind nun schon lange passé.